🛵 E-Roller-Leasing: Der clevere Weg zur umweltfreundlichen Mobilität
Einleitung:
In Zeiten steigender Spritpreise und wachsender Umweltbewusstheit suchen immer mehr Pendler:innen nach alternativen Fortbewegungsmöglichkeiten. E-Roller-Leasing bietet eine attraktive Lösung, die nicht nur den Geldbeutel schont, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leistet.
🚀 Die wichtigsten Vorteile des E-Roller-Leasings
-
Kostenersparnis:
Durch das Leasing eines E-Rollers über den Arbeitgeber können Arbeitnehmer:innen bis zu 46% gegenüber dem Direktkauf sparen – dank Gehaltsumwandlung und steuerlicher Förderung. Die monatlichen Raten sind planbar und oft niedriger als bei einem Barkauf. -
Steuerliche Vorteile:
Die Leasingrate wird direkt vom Bruttolohn abgezogen, was das zu versteuernde Einkommen senkt. Arbeitgeber können das Modell zudem als steuerfreien Sachbezug anbieten – ein echter Vorteil für beide Seiten. -
Nachhaltigkeit:
E-Roller fahren nahezu emissionsfrei und verbrauchen pro 100 km Strom im Wert von ca. 1 €. Das schont Umwelt und Geldbeutel und trägt aktiv zur CO₂-Reduktion bei. -
Flexibilität und Komfort:
E-Roller sind perfekt für den Stadtverkehr, vermeiden Staus und Parkplatzprobleme. Sie können privat und beruflich genutzt werden – ohne Kilometerbegrenzung und mit freier Modellwahl. -
Versicherung & Service inklusive:
Viele Leasingangebote beinhalten eine Vollkaskoversicherung und jährliche Wartung. Zubehör wie Helm oder Topcase kann ebenfalls geleast werden – mit allen steuerlichen Vorteilen.
E-Roller-Leasing ist die smarte, nachhaltige und flexible Mobilitätslösung für moderne Arbeitnehmer:innen!