❓ Die 7 häufigsten Fragen zum E-Roller-Leasing (FAQ) 🛵
Du hast noch Fragen zum Thema E-Roller-Leasing?
Hier kommen die Antworten auf die häufigsten Fragen – klar, kompakt und verständlich! 👇
1. 🛵 Was genau ist E-Roller-Leasing?
Beim E-Roller-Leasing mietest du deinen Roller über eine festgelegte Laufzeit – meist 24 bis 36 Monate.
Statt ihn teuer zu kaufen, zahlst du eine überschaubare monatliche Rate.
Oft sind Wartung, Versicherung und Services bereits inklusive! 🚀
➡️ Vorteil: Keine hohen Anschaffungskosten, volle Flexibilität!
2. 🏢 Wer kann E-Roller-Leasing nutzen?
Grundsätzlich jeder Arbeitnehmerin, dessen Arbeitgeber ein Leasingmodell anbietet!
Manche Anbieter ermöglichen sogar Selbstständigen und Freiberuflern den Zugang zu Leasingprogrammen.
Tipp:
Frag einfach bei deinem Arbeitgeber oder beim Leasinganbieter nach! 🙌
3. 💸 Wie viel kann ich mit E-Roller-Leasing sparen?
Je nach Modell und Zuschuss durch den Arbeitgeber kannst du:
✔️ bis zu 40% durch Gehaltsumwandlung sparen
✔️ zusätzlich von Arbeitgeberzuschüssen profitieren
✔️ Wertverlust und hohe Reparaturkosten vermeiden
➡️ In vielen Fällen sparst du mehrere hundert oder sogar tausend Euro im Vergleich zum Direktkauf! 💥
4. 🔧 Was passiert, wenn der Roller kaputt geht?
Keine Sorge:
In den meisten Leasingpaketen sind Wartung, Inspektion und Reparatur bereits enthalten! 🔧🛡️
Im Schadensfall:
-
Melden bei der Versicherung oder dem Servicepartner
-
Roller wird repariert oder ersetzt
-
Keine oder sehr geringe Zusatzkosten für dich
Wichtig:
Schau dir die attraktiven Versicherungs- und Servicepakete von DeutschlandRoller an.
5. 🚀 Kann ich den E-Roller am Ende der Laufzeit behalten?
Oft ja! 👏
Nach der Leasingdauer hast du die folgenden Optionen:
✔️ Den E-Roller zum Restwert übernehmen
✔️ Einen neuen E-Roller leasen
✔️ Den E-Roller einfach zurückgeben
Flexibilität pur! ✨
6. 🔋 Wie läuft das mit dem Laden des E-Rollers?
Ganz einfach:
-
Zuhause oder im Büro an der Steckdose laden (mit normalem Haushaltsstrom)
-
Ladezeit: ca 4–6 Stunden
-
Kosten für eine Vollladung: meist unter 1 Euro! ⚡
➡️ Viel günstiger und einfacher als Tanken!
7. 🌍 Ist E-Roller-Leasing wirklich nachhaltig?
Absolut! 🌱
E-Roller:
-
stoßen lokal keine Emissionen aus
-
verbrauchen extrem wenig Energie
-
reduzieren Verkehrslärm
-
fördern nachhaltige Mobilität in Städten
Leasingmodelle verlängern zudem die Nutzungskette der Fahrzeuge durch Wiederaufbereitung und Weiterverwendung – ein echter Pluspunkt für die Umwelt! 🌍💚
🎯 Fazit: E-Roller-Leasing macht mobil, flexibel – und glücklich!
Mit E-Roller-Leasing bist du:
✔️ finanziell clever unterwegs
✔️ flexibel in der Wahl deines Modells
✔️ nachhaltig auf kurzen und mittleren Strecken
Mein Tipp:
Starte jetzt und erlebe, wie viel Spaß nachhaltige Mobilität machen kann! 🛵🚀